- Dieses Thema enthält 8-Antworten, 2-Stimmen und wurde zuletzt aktualisiert 4 Jahren 9 Monaten by
EasySIGN.
- AutorinBLOG-POSTS
- 18 August 2020 bei 11: 51 #15267
Mia Helena Kivisar
TeilnehmerHallo
Warum ist print & cutline sichtbar, wenn Sie es ausgedruckt haben?
Sie können die rosa Linie nach dem Plotten immer noch sehen.Freundliche Grüße
Mia / Krontec Einrichtungen AB
20 August 2020 bei 09: 40 #15351EasySIGN
TeilnehmerHallo Mia,
Das soll nicht passieren. Können Sie uns das EasySIGN-Arbeitsblatt senden, damit wir die Datei mit der Druck- und Schnittlinie überprüfen können?
Machen wir es uns einfach!
Wilbert bei EasySIGN20 August 2020 bei 10: 25 #15353EasySIGN
TeilnehmerHallo Mia,
Vielen Dank für das EasySIGN-Arbeitsblatt. Die Linie Drucken und Ausschneiden wird auf den Rundungseffekt eines Quadrats gelegt. Dieses Quadrat hat eine schwarze Linienfarbe, die gedruckt wird. Wenn Sie diese Linie entfernen, wird diese Linienfarbe nicht mehr gedruckt. Die Print & Cut-Linie bleibt zum Schneiden der Aufkleber verfügbar.
Machen wir es uns einfach!
Wilbert at EasySIGN20 August 2020 bei 12: 38 #15409Mia Helena Kivisar
TeilnehmerHallo Wilbert
Ich verstehe, aber wie werde ich die rosa Linie los. Ich habe ausgedruckt und
alter Aufkleber und es gab vorher kein Problem damit, aber jetzt gibt es
die rosa Linie gedruckt.Hat das etwas mit dem Update des Programms zu tun?
20 August 2020 bei 13: 06 #15380EasySIGN
TeilnehmerHallo Mia,
Wie drucken Sie die Datei?
Verwenden Sie in EasySIGN den „gelben Knopf“ (Third Party Rip-Verbindung)? Welche RIP-Software verwenden Sie?
Wilbert at EasySIGN
20 August 2020 bei 13: 18 #15413Mia Helena Kivisar
TeilnehmerHallo Wilbert,
Wir verwenden derzeit RasterLink Pro 5 als RIP-Software.
20 August 2020 bei 16: 16 #15412EasySIGN
TeilnehmerHallo Mia,
Verwenden Sie die TPR-Verbindung (gelbe Schaltfläche) in EasySIGN, um die Datei auf Rasterlink zu drucken?
Wilbert at EasySIGN
21 August 2020 bei 11: 33 #15417Mia Helena Kivisar
TeilnehmerHallo Wilbert
Nein, das verwenden wir nicht mehr, wir exportieren das Dokument als EPS-Datei.
Es hat bis zum letzten Update funktioniert.24 August 2020 bei 10: 10 #15445EasySIGN
TeilnehmerHallo Mia,
Wir haben eine neue Funktion eingegeben, um die Druck- und Schnittlinie automatisch in einen Haaransatz umzuwandeln. In Ihrem Fall ist dies auf einen Magenta-Haaransatz eingestellt.
Sie können diese Funktion über das Menü Datei> Einstellungen> Exportieren ausschalten. Deaktivieren Sie einfach die Schaltfläche "Einschließlich Sonderlinien".
In diesem Fall wird die Druck- und Schnittlinie beim Exportieren des EasySIGN-Arbeitsblatts nicht mehr in einen Magenta-Haaransatz umgewandelt.
Wilbert at EasySIGN
- AutorinBLOG-POSTS
- Sie müssen angemeldet sein um zu diesem Thema zu beantworten.